Sunday, September 15, 2013

Response 1 - Krieg

Emine Sevgi Özdamars Buch Mutterzunge geht um verschiedenen Themen, zum Beispiel Liebe, multikulturelle Gesellschaft, und kulturelle Identität. Auch ausrichtet der Text einige politischen Botschaften, zum Beispiel Krieg. Krieg, meint die Autorin, ist ein Teil der menschlichen Seele. Das Thema Krieg finden wir mit Ibni Abdullah, der viele Brüder im Krieg verloren hat. Für Ibni Abdullah symbolisiert Krieg die Grausamkeit der menschlichen Seele. "Ich habe Krieg gesehen, fast tötete mich ein sehr junger israelischer Soldat. Wenn einer mich nicht gerettet hätte, ich wäre aus dieser Welt weggegangen.  Er ist aber auf eine Seite gefallen und gestorben... Jemand sagte mir, du bist gerettet" (31). Hier beschreibt Ibni Abdullah die Unbilligkeit des Krieges. Warum sollte Ibni Abdullah überleben, und der israelischer Soldat nicht? Durch Ibni Abdullah bekommt der Leser den bleibenden Eindruck, dass Krieg unvernünftig sei.

Krieg als etwas irgendwie Menschliches sehen wir anderswo, zum Beispiel auf Seite 32: "Geduld ist das Haupt aler Dinge... Die ganze welt sind wir, er wird nicht in mich reinkommen, wir werden keine Kinder machen, keine Brüder werden geboren, die sich töten, S-Bahnen werden nicht mehr arbeiten." Hier verbindet die Autorin Krieg (Brüder, die sich töten) mit Menschheit. Genau wie Kinder geboren werden, werden Brüder sich töten. Traurig, aber unvermeidlich.

No comments:

Post a Comment

Note: Only a member of this blog may post a comment.